Nun brennt die vierte Kerze am Adventskranz, Weihnachten steht vor der Tür und 2022 neigt sich dem Ende zu. Der Zauber der Adventszeit berührt mich immer wieder aufs Neue: Diese Zeit nutze ich ganz bewusst, um auf die Erfahrungen des Jahres zurückzuschauen und vor allem zur Ruhe zu kommen, ganz bewusst in diesen besonderen Zeiten. Stille und innere Einkehr für neue Kraft, Veränderungen und Frieden.
Ich beobachte das rege Treiben um mich herum, Menschen die eilig Geschenke besorgen, Hektik im Straßenverkehr, und frage mich: Ist das die ruhige und besinnliche Adventszeit? Geht es nicht eher darum, gemeinsam mit Familie, Freunden das Jahr gemütlich abzuschließen, miteinander reden, lachen, genießen?
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um allen für die kommenden Tagen Zeit für Muße und Besinnung zu wünschen: Sich zurücklehnen und an all die wunderbaren Dinge, die wir mit Weihnachten verbinden denken, kleine Oasen der Ruhe im Alltag schaffen, um sich auf die anstehenden Festtage freuen zu können.
Ich bedanke mich bei meinen Klienten für das mir entgegengebrachte Vertrauen und die unerlässliche Motivation zur Weiterentwicklung und Genesung, bei meinen Kollegen un Kolleginnen für den fruchtbaren und respektvollen Austausch Es war ein Jahr voller Herausforderungen und ich freue mich auf neue Aufgaben und Begegnungen.
Und nun zum Jahreswechsel eine kleine Metapher:
„ Wenn Du siehst, dass einer in einem lecken Boot sitzt und dieses droht unterzugehen, darfst Du Dich nicht mit in das Boot setzen. Du würdest ihn und Dich selbst gefährden. Wirf ihm anstelle dessen aus sicherer Distanz einen Rettungsring zu und ziehe ihn an Land!“
Herzliche Grüße,
Annick Wolfs.